Schachspielen: ist die Kunst, stets etwas weiter vorauszudenken als der Gegner.
Um ein guter Schachspieler zu werden, gibt es nur zwei Rezepte: 1. Üben, üben, üben! Und 2. Trainieren, trainieren, trainieren!
Schachtraining-
Termine:
Jede zweite Woche in den geraden Wochen um 18:00 Uhr.
GBO-Begegnungsstätte
im Bruno-Wiefel-Haus
Kölner Straße 100,
51379 Leverkusen-Opladen
Nächster Termin
Fahrplan für zielführendes Schachtraining
Themen des Trainings
Turm gegen Springer............Video
Turm gegen Läufer...............Video
Dame gegen Turm...............Video
Dame gegen Bauer und König......Viedo
Mattsetzen mit Läufer, Springer und König.....Video
Mattsetzen mit zwei Läufern und König..........Video
Elementare Bauernendspiele..Video
Quadratregel
Opposition und
Zugzwang........Video.....Video Fern-opposition..Video
Schlüsselfelder
Bildung eines Freibauern
Typische Motive in Bauernendspielen... Video
Gegenüber stehende Bauern
Entfernter Freibauer
Reservetempo
Jagd auf zwei Ziele
Bauerndurchbruch.............Video
Dreiecksmanöver...............Video
Philidor-Verteidigung..........................Video
Lucena-Verfahren...............................Video
Schlupfloch und Umgehung...............Video
Typische Endspielfehler
Typische Endspielfehler 1 - Turmendspiele abwickeln
Typische Endspielfehler 2 - Entfernter Freibauer und Bauernflexibilität
Typische Endspielfehler 3 - Kampf an zwei Flügeln und Falscher entfernter Freibauer
Typische Endspielfehler 4 - Eiskalte Berechnung und zwei schlechte entfernte Freibauern
Typische Endspielfehler 5 - Eine verpasste Chance, ein aktiver Turm und Endspieltechnik
Die Bauernstrukturen Video
Die schwachen und die starken Fehler...................Video
Rückständige Bauern auf halboffenen Linien
Der Doppelbauer
Der isolierte Damenbauer (Isolani).........................Video
Das Bauernpaar c3/d4 (c6/d5)
Die "hängenden Bauern"
Die Bauernketten
Die Bauernmehrheit am Damenflügel...Video
Die Bauernmehrheit am Königsflügel
Die klassische Lehre über das Zentrum
Bekämpfung eines (klassischen) Bauernzentrums
Figuren im Kampf mit einem Bauernzentrum
Beweglichkeit der Figuren
Gute und schlechte Läufer...........Video Ungleichfarbige Läufer..Video
Der Kampf zwischen Springer und Läufer
Guter Läufer und schlechter Springer.................Video
Wann ist ein
Springer besser, als ein Läufer ?....Video
Das Läuferpaar............................Video
Die offenen Linien.......................Video
Positionelle Manöver gegen gegnerische Schwächen (Das Lavieren)
Das Abschätzen der Stellung - Der Plan..............Video
Die Technik der Variantenberechnung..................Video
Schachfiguren abdrängen....................................Video
Der Kampf um die langen Diagonalen..................Video
Technische und psychologische Turniervorbereitung
Die Eröffnungsstrategie...............................Video
Die Wahl des Eröffnungssystems...............Video
Grundlagen der Schacheröffnungswahl.....Video
Abgelehntes Damengambit entmystifiziert - Orthodoxe Verteidigung....Video
Abgelehntes Damengambit entmystifiziert - Lasker-Verteidigung..........Video
Grünfeldindisch mit cxd5..........Video
Damengambit Botvinnik Variante.........Video
Wie spielt man Sizilianisch Drachenvariante.......Video
Sizilianisch Taimanov-Variante Neuerung........Video
Das Königsgambit - Eine Variantenempfehlung für Schwarz...........Video
Die Schottische Eröffnung - Erfolgreich mit Schwarz....Video
Das Nordische Gambit - Kein Problem für Schwarz......Video
Berühmte Schachpartien
Capablanca Slawische Verteidigung
Capablanca 4 Springer
Capablanca Damenbauerspiel
Die 10 größten Fehler der Schach-WM-Geschichte...Video
Das Duell Karpow gegen Kasparow.......Video
Doku/ Film Boby Fischer.......Video